TIPP DES MONATS
Sichere Arzneimittelentsorgung – so geht`s richtig!
Ganz wichtig:
Alte oder nicht mehr benötigte Medikamente gehören weder in die Toilette, noch in den Ausguss der Spüle.
Sie belasten das Abwasser und damit die Umwelt.
Je nach Region, hier die Region um Schwäbisch Hall, werden Arzneimittel über den Restmüll entsorgt.
Auch Arzneimittel-Glasflaschen, die evtl. noch Reste enthalten, werden ungetrennt im Rest- bzw. Hausmüll entsorgt und nicht im Glascontainer.
Auf freiwilliger Basis nehmen Apotheken bedenkliche Arzneimittel, wie Krebsmittel, starke Schmerzmittel, Spritzen, o.ä. die fälschlicherweise in fremde oder Kinderhände gelangen können, zurück.
Achten Sie außerdem darauf, Medikamente nur in der wirklich benötigten Menge zu kaufen. So vermeiden Sie unnötige Reste und schützen Gesundheit und Natur. Ihre Apotheke berät Sie gern!
Bild – Freies Material www.umweltbundesamt.de