Tipp des Monats
Ostereier mit Naturfarben
Ob Pflanzen, Gewürzen oder Gemüse – wunderschöne Ostereier – ganz ohne Chemie!
Natürliche Färbemittel und ihre Farben:
- Gelb: Kurkuma, Kamillenblüten oder Zwiebelschalen
- Rot/Pink: Rote Bete oder Hibiskus Tee
- Blau/Lila: Rotkohl, Heidelbeeren
- Grün: Spinat, Petersilie oder Mate
Anwendung:
- Sud vorbereiten – Die gewählten Zutaten in ca. 500 ml Wasser aufkochen und 10–30 Minuten köcheln lassen. Je länger, desto intensiver die Farbe.
- Eier vorbereiten – Weiße Eier für leuchtende Farbtöne verwenden. Vorher mit Essigwasser abreiben, damit die Farbe besser haftet.
- Eier färben – Gekochte Eier in den abgekühlten Sud legen und je nach gewünschter Farbintensität mehrere Stunden oder über Nacht darin lassen.
- Trocknen und glänzen – Nach dem Färben die Eier vorsichtig abtupfen und für einen schönen Glanz mit etwas Speiseöl einreiben.
Viel Spaß beim Färben und frohe Ostern! 🐣🌸